Angebote für betroffene Familien
Für betroffene Familien bietet die Beratungsstelle Hilfe an, durch
- Gespräche mit Kindern und Jugendlichen, die sexuelle Gewalterfahrungen gemacht haben
- Begleitung von Eltern betroffener Kinder
- Beratung von Eltern, die eine sexuelle Gewalterfahrung bei ihren Kindern vermuten
- Klärung durch Psychodiagnostik und „Aufdeckungsgespräche“ bei Kindern und Jugendlichen mit vermuteten sexuellen Gewalterfahrungen
- Gesprächsangebote für Eltern, die sexuelle Gewalt gegenüber ihren Kindern ausgeübt haben
- Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche, die sexuelle Gewalt ausgeübt haben
- auf Wunsch und nur in Absprache mit den betroffenen Kindern und deren Bezugspersonen, Vorbereitung und Begleitung bei Strafverfolgungsmaßnahme
- Wenn notwendig, Überleitung und Weitervermittlung an Fachberatungsstellen, Fachärzte, Kliniken und niedergelassene Therapeuten bzw. Tätertherapeuten
- anonyme Fallsupervision und Beratung von Vertrauenspersonen betroffener Kinder.
siehe auch: Schweigepflicht bei sexueller Gewalt
Zurück zum Arbeitsfeld Sexuelle Gewalt
|